Damit das Controlling die Anforderungen effektiver erfüllen kann, ist ein Veränderung wichtig. Nicht die Zahlen- und Datenlieferungen stehen so sehr im Mittelpunkt, sondern viel mehr der
Businness-Partner und interne Coach zur Unterstützung des Management.
Der Controller ist in der unterstützenden Funktion für eine strategisch gute Betriebsführung für die wirtschaftliche Sicherheit der Firma verantwortlich. Er gestaltet die Reportings und macht die
Analysen effizienter.
Ein weiterer Kerngedanke besteht darin, das Management nicht nur zu informieren, sondern in Entscheidungssituationen zu beraten, Lösungen zu erarbeiten, Empfehlungen auszusprechen und proaktiv auf
Fehlentwicklungen oder Verbesserungspotenziale hinzuweisen.
Automatisierung
Wie kann Controlling bei Aufgaben und mit Hilfe leistungsfähiger IT- und Kommunikationstechnologie unterstützen?
Aufgaben wie Datenerfassung aus Vorsystemen, deren Aufbereitung und Weiterverarbeitung und viele andere Tätigkeiten besitzen einen hohen Automatisierungsgrad und können heute mit Hilfe
geeigneter IT-Tools weitestgehend umgesetzt werden.
Eine automatisierte Erstellung von Berichten erhöht nicht nur die Datenqualität durch die Vermeidung manueller Eingriffe und Abbau von Schnittstellen, sondern reduziert auch den zeitlichen
Aufwand. Dies führt gleichzeitig dazu, dass Analysen früher zur Verfügung stehen und die Reaktionszeit des Managements verkürzt wird. Darüber hinaus ergeben sich geringere Personalkosten als weiteres
Kostensenkungspotential.
- Wir optimieren gemeinsam mit Ihnen das Berichtswesen und Ihre Unternehmensanalysen! Zielgerichtet und professionell.
- Als Controller und Key-User mit langjähriger Erfahrung kennen wir im Detail effiziente Berichtsstrukturen, Analysen und Dashboards.
Performen Sie die Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen durch geeignete Kennzahlen und mit unserer Expertise. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihre Prozesse und Strukturen zu verschlanken.
Digitalisieren Sie Ihre Prozesse und gehören Sie zur Masterclass of Innovation!